Das Spielen an der Leine – ein leidiges Thema das leider von vielen Hundebesitzern nicht genügend Beachtung findet. Es ist eine ganz einfache Regel: Hunde an der Leine haben an anderen Hunden nichts zu suchen, schon gar nicht, wenn der…
Ermitage
Eine meiner Lieblingsspaziergänge gleich um die Ecke ist die Ermitage bei Arlesheim. Die Ermitage in Arlesheim ist der grösste englische Landschaftsgarten der Schweiz. Er entstand auf Initiative der Gattin des damaligen fürstbischöflichen Landvogts Franz Carl von Andlau, Balbina von Andlau,…
Name it…
Nun, Frau Dackel hat schon einige Namen 🙂 Sie hört meist auf ‘Lilo‘ – aber Kilo, Silo funktioniert auch. Auf was Sie hören muss (ob Sie will oder nicht) ist sowas in die Richtung Lülü Muus Fräulein Stingg-Viech Daggel Schnautz(in)…
Nun ist es doch soweit…
Nach langem Hin und Her bekommt Madame nun ihre Webseite.Wir haben mittlerweile soviele Bilder und Filme das es schwer fällt diese zu verwalten. Nebenbei haben wir viele Leute die sich sehr freuen am Puls des Dackelleben dabei sein zu können……
Chlusboden
Ein Spaziergang der immer wieder schön ist – mit Dolmengrab! Es kündigt sich einen Dolmen an, ein Grab aus der Jungsteinzeit, in dem in der Regel – im Laufe der Zeit – ganze Sippen beerdigt wurden. Nach dem Chlusboden werden…
Talweiher
Talweiher eine Wanderung mit Überraschung zum Schluss… Kleiner “Grand Canyon” im Baselbieter Tafeljura – das kantonale Naturschutzgebiet “Tal” Ein kleiner Nachteil vorab: Das ganze Gebiet ist ein Naturschutzgebiet. Das bedeutet Lilo muss an der Leine laufen – was nicht so…
Schlatthof
Unsere kleine Tour vor der Haustüre Der Schlatthof bei Aesch gelangte 1930 in den Besitz der CMS. Heute umfasst die Gesamtfläche rund 110 Hektaren Acker- und Wiesland sowie Biodiversitätsförderflächen und 10 Hektaren Wald. Der Ackerbau, die Mutterkuhhaltung und die Schweinemast…
Wartenberg
Eine Wanderung die mich in meine Kindheit zurück versetzt… Der Wartenberg ist ein markantes Wahrzeichen der Basel-Landschaftlichen Gemeinde Muttenz. Auf dem Berg stehen Ruinen von drei mittelalterlichen Burgen, die ebenfalls den Namen Wartenberg tragen. Die Route Distanz : ca. 4…
Ruine Pfeffingen – Blattenpass
Von Zuhause aus gut sichtbar ist diese Tour immer wieder schön… Die Ruine Pfeffingen steht auf dem Grat des Blauen im basellandschaftlichen Pfeffingen in der Schweiz. Die Ruinen der Höhenburganlage sind Überreste des imposanten Schlosses und der Burg, welche einst…
Ruine Bärenfels
Nach langem Ausstieg den Eingang nicht gefunden… Die Ruine der mehrteiligen Höhenburganlage liegt auf einem wild zerklüfteten Felssporn entlang einer Fluh auf der Grenze zwischen dem Birseck und dem Laufental in der Nähe des Hofes Ober-Aesch am Hang des Gempenplateaus.…